Blog

eCard-Botschaften

Ein bunter Frühlingsstrauß neuer eCard-Botschaften

GFK-eCards Anfang der 2000er-Jahre kamen die ersten Freemail-Anbieter auf die Idee, ihren Kunden elektronische Grußkarten als zusätzlichen – zumeist kostenpflichtigen – Service anzubieten. Was damals fancy und absolut angesagt war, erlebt derzeit eine kleine Retro-Welle. Insbesondere zu festlichen Anlässen werden verstärkt wieder eCards in großem Stil in die Welt versendet. Jetzt hat auch die Projektgruppe zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation diesen Trend aufgenommen und zum Frühlingsbeginn neue kostenlose Grußkarten unter anderem zum Geburtstag mit passenden eCard-Botschaften konzipiert. Unsere eCard-Botschaften Die…

0
Weiterlesen
Blick hinter die Kulisse

Blick hinter die Kulisse

Der Unterstützerkreis wächst. Der Einsatz zahlt sich aus durch neu gewonnene Unterstützer. Das Neue Evangelische Forum des Kirchenkreis Moers unterzeichnet die Erklärung zur Unterstützung des Tages der Gewaltfreien Kommunikation. Ein Blick hinter die Kulisse: Die regelmäßigen Treffen, das Köpfe zusammenstecken, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Aktionen zu planen, ist nur ein Teil der Aufgaben, die wir uns als Projektgruppe vorgenommen haben. Darüber hinaus laufen zahlreiche Aktionen im Hintergrund wie beispielsweise neue Organisationen als Unterstützer für den Tag der Gewaltfreien Kommunikation zu gewinnen. Daher freuen…

0
Weiterlesen
Jahresbericht

Bericht 2018: Verwendung der Fördergelder Projekt „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“

Der Jahresbericht 2018 ist da! Wir informieren mit unserem Bericht über die Verwendung der Fördergelder 2018. Transparenz und Miteinander sind uns wichtig! Wir freuen uns über all das, was wir als organisationsübergreifende Gruppe mit allen Förderern/Unterstützern gemeinsam schaffen konnten. In der Projektgruppe sind wir uns bewusst, dass das viel mehr ist als die Summe der Beiträge aller Einzelnen. Für Ihre Beteiligung, das Miteinander und die erlebte Unterstützung sind wir sehr dankbar. So konnte die Intention des Gedenk- und Aktionstages, zum…

0
Weiterlesen
Das Baby läuft

Projektgruppe zum „Tag der GFK“ zieht Bilanz: „Das Baby läuft …“

Erfüllt, bewegt, ergriffen, motiviert, beschwingt, erfreut und mit einer positiven Kraft erfüllt. Die Gefühlslage beim letzten (virtuellen) Treffen der Projektgruppe zum  Tag der Gewaltfreien Kommunikation schwang recht hoch. „Der nationale Gedenktag ist noch sehr jung. Doch es scheint, als hätte unser Baby in diesem Jahr laufen gelernt.“ Die Bilanz der drei Frauen und Männer, die seit Monaten auf den 6. Oktober hingearbeitet hatten, fiel durchweg positiv aus. Hunderte von Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am Geburtstag des…

0
Weiterlesen
XMAS-eCard

Ja, ist denn schon Weihnachten?!

Apropos Weihnachten: Ab sofort gibt es zu unseren beliebten eCards nun auch XMAS-Motive und Impulse passend zur Advents- und Weihnachtszeit. Mit kurzen Statements laden auch diese zum Innehalten und  Nachdenken ein. Die XMAS-eCards machen neugierig und möchten verbreitet werden.  Sie lassen sich einfach und kostenfrei online erstellen und mit einer persönlichen Nachricht versehen. Versende ab sofort Deine persönliche XMAS-eCard an Freunde und Bekannte. Wähle einfach eines unserer sechs neuen Motive aus und versende diese mit Deiner eigenen Botschaft. Für unsere…

0
Weiterlesen
Oldenburg

Schnupperangebot ‚Gewaltfreie Kommunikation‘

Am 6. Oktober ist GFK-Aktionstag in Deutschland. Auch in Oldenburg gibt es ein kostenfreies Angebot zum Schnuppern: „‚Gewaltfreie Kommunikation‘:  Ist das was für mich, für meinen Alltag, in Familie und Beruf?“  Von 14 – 16 Uhr  begrüßen zwei Ehrenamtliche des DRK-Begegnungszentrums in der Kaiserstraße 19 interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger.  Es geht um einfühlsames Reden und Zuhören, wie es Marshall B. Rosenberg weltweit vermittelt hat, als Chance zur Konfliktlösung und besseren Verständigung in jedem Lebensbereich. Bei Bedarf wird von den Ehrenamtlichen…

0
Weiterlesen
Beitragsbild

Mit Rosenberg zwischenmenschliche Dialoge führen

Ein kleines Team vom Netzwerk OÖ, bestehend aus Nicola Abler-Rainalter, Elisabeth Kirchberger, Rosvita Kröll und Franz Winter hatten sich im Sommer zum Ziel gesetzt, den Geburtstag von M. B. Rosenberg am 6. Oktober zu feiern. Als Feier- und Begegnungsraum wurde der Martin Lutherplatz in Linz gewählt, wo wir unser „Bild vom Tag der GFK “ in die Praxis umsetzten. Dazu gehörten der Geburtstagstisch, die Geburtstagstorte, Kuchen, Kaffee, Sekt, Luftballons und Informationsmaterial. Eine ausgeklügelte Marketingstrategie wie Einsatz von Mikrofon, Lautsprecher, A-Ständer,…

0
Weiterlesen

Klein aber fein

Neben vielen großen Aktionen zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation fanden am 06. Oktober auch diverse kleinere Veranstaltungen statt. In Berlin als auch in Voerde am Niederrhein gab es jeweils einen GFK-Stammtisch. Hier trafen sich Menschen in kleiner Runde bis zu 10 Personen, um diesen Tag gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und einander zu begegnen. Ganz anders dagegen das Format FreeHugs in Frankfurt. Berlin Angela Schnelle und Christian Peters luden an diesem Tag zum Stammtischtreffen ein. „Wir trafen uns in einer…

0
Weiterlesen
GFK und Mathematik

GFK und Mathematik

Was hat GFK mit Mathematik zu tun? Du erinnerst dich an „Blau, grün und orange leuchten die Citycards“? Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, ausgerechnet, wieviel 10.000 Postkarten auf 300-Gramm-Papier wiegen? Und das in blau, grün und orange? Und welches Volumen dies ausmacht und in wie vielen Paketen 30.000 Karten geliefert werden? Wir – die organisationsübergreifende Projektgruppe – hätten wohl daran getan, uns darüber Gedanken zu machen und Angela Schnelle von der Geschäftsstelle des Fachverbandes darüber zu informieren. An…

0
Weiterlesen
Bild 3 - Gespräche

Frische Erkenntnisse und berührende Gespräche in Weimar

Anlässlich des Tages der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) am Samstag, den 06. Oktober 2018 hatte die Management Akademie Weimar gemeinsam mit 9 GFK-Trainerinnen und -Trainern dazu eingeladen, die Gewaltfreie Kommunikation in verschiedenen Anwendungsbereichen in Beruf und Alltag kennen zu lernen und zu üben. Warum es uns ein Bedürfnis war, aktiv zu werden? Ein offener Dialog und Frieden sind wichtige Themen für uns. Vor diesem Hintergrund woll(t)en wir die Idee der GFK weiterverbreiten und Menschen die Möglichkeit zum Üben bieten. “Wie wir…

0
Weiterlesen
News abonnieren
Abonniere unsere News, wenn du auch weiterhin rund um den Tag der GFK informiert werden möchtest.
Hinweis zum Datenschutz
Spenden
Die organisationsübergreifende Projektgruppe zum „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ finanziert sich zurzeit durch Zuwendungen der unterstützenden Organisationen.
Wenn Du uns auch unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto des gemeinnützigen D-A-CH e. V.:
D-A-CH e. V. IBAN: DE56430609677005957700  BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende Tag der GFK“
Die Spendengelder werden zu 100% der Projektgruppe zur Verfügung gestellt und eine Spendenquittung für die steuerliche Anerkennung kann ausgestellt werden.
de_DEGerman