Neuigkeiten

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation aus Anlass zu Marshall Rosenbergs Geburtstag im Rahmen des Bürgerschaftlichen Engagements in Freiburg

Herzlich Willkommen…. Kurzes Innehalten: „Wie fühlst du dich gerade?“ GFK ist eine Sprache, die Verbindung und Verbundenheit schafft. Es geht um Verbindung mit mir selbst und mit dem anderen Menschen. Den rechten und linken Nachbarn Guten Abend wünschen: „Wie fühlst du dich jetzt?“ Durch die Wahrnehmung der eigenen Befindlichkeit richtet sich der innere Fokus auf Bedürfnisse. Es entsteht eine Verbindung zu sich selbst. Der Betreffende agiert in Resonanz mit seinen Bedürfnissen, in Bewusstheit und nicht „automatisch“.  Er erlebt Verbundenheit in der…

0
Weiterlesen

Rückblick auf die GFK-Tage 2024 in Erfurt

Eine tief berührende Reise zu „Verbindenden Worten für eine gemeinsame Welt“ Die GFK-Tage 2024 in Thüringen – ein Wochenende voller Tiefe, Herzöffnung und berührender Begegnungen. Im Bildungshaus St. Ursula in Erfurt kamen am 5. und 6. Oktober fast 70 Menschen zusammen, um die transformative Kraft der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in Aktion zu erleben. Das Motto „Verbindende Worte für eine gemeinsame Welt“ schwang in den Begegnungen mit, und es war mehr als ein Thema – es war eine spürbare Realität. Der…

0
Weiterlesen

Tag der GFK in Vöcklabruck (Österreich) am 3.10.2024

Mit dem Gedenk- und Aktionstag zum 90. Geburtstag von Marshall B. Rosenberg wollen wir einen Beitrag zur Verbreitung der GFK und damit zum Frieden in der Gesellschaft und zum lokalen Wandel im Sinne einer „enkeltauglichen Zukunft“ leisten, diese(n) stärken und zum Mitmachen einladen. Unser diesjähriges Motto lautet: „Verbindende Worte für eine gemeinsame Welt GFK in Aktion“ und im Sinne des Purpose vom Verein „Gewaltfreie Kommunikation Austria“ haben wir die Energien und Ressourcen gebündelt, um die „Gewaltfreie Kommunikation“ zu lernen und…

0
Weiterlesen

Tag der GFK in Vöcklabruck (Österreich) am 6.10.2023

Mit dem Gedenk- und Aktionstag zum Geburtstag von Marshall B. Rosenberg wollen wir einen Beitrag zur Verbreitung der GFK und damit zum Frieden in der Gesellschaft und zum lokalen Wandel im Sinne einer „enkeltauglichen Zukunft“ leisten, diese(n) stärken und zum Mitmachen einladen. Unser diesjähriges Motto lautet: „GFK als Herzstück für gesellschaftliche Veränderung“ und im Sinne des Purpose vom Verein „Gewaltfreie Kommunikation Austria“ haben wir die Energien und Ressourcen gebündelt, um die Gewaltfreie Kommunikation zu lernen und zu leben. Wir haben…

0
Weiterlesen

Generationenverbindender Spielevent «Herz über Kopf» in Zürich

Die Auschreibung für das Event anläßlich dem Tag der GFK war: An diesem generationenverbindenden Spielevent für 5 – 99-jährige, lernst du das neu auf Deutsch erschienene Spiel „Herz über Kopf“ kennen, um Verständnis für deine/eure Konflikte zu bekommen, die Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligter zu erforschen und so mehr Konfliktleichtigkeit in deinem/eurem Alltag zu leben. Du kannst allein oder zu zweit mit Kind / Partner*in / Arbeitskollegen*innen etc. zwischen 10-14 Uhr vorbeikommen und das Spiel angeleitet, allein, zu zweit oder…

0
Weiterlesen

Die Zauberohren der GFK – nie mehr Kritik hören, sondern ungünstig formulierte Bedürfnisse und Bitten

Am Donnerstag den 5.10.23, am Vorabend von Marshalls Geburtstag, habe ich einen 75 minütigen online-Workshop zum Thema „die Zauberohren der GFK – nie mehr Kritik hören, sondern ungünstig formulierte Bedürfnisse und Bitten.“  angeboten. Bei der online-Veranstaltung waren 10 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland zugeschaltet. Zu Beginn stellte ich das vier Ohrenmodell von Marshall Rosenberg mit den kritisierenden Wolfs- bzw. empathischen Giraffenohren nach innen und außen anhand von einem Beispiel (s.Folien.) vor. Im Anschluss trainierten wir gemeinsam, die Gefühle und Bedürfnisse hinter den…

0
Weiterlesen

GFK-Erlebnis-Tag am 3. Oktober 2023 in Augsburg

Am 3. Oktober 2023 war es nach zwei Jahren Pause wieder soweit: Mitglieder des GFK-Netzwerks Augsburg und Umgebung boten anlässlich des Tages der Gewaltfreien Kommunikation 3x zweistündige Einblicke sowie Vertiefungsmöglichkeiten in die GFK. Dies geschah diesmal auf Spendenbasis, spontaner, sowie in kleinerem und anderen Format als bis 2020. Entsprechend war unser organisatorischer Aufwand geringer. Schwerpunkt war für die drei anbietenden Mitglieder das spielerische Sich-vertraut-machen mit GFK, draußen, in der wunderschönen Natur des Siebentischwalds in Augsburg. 6-12 Erwachsene und beim dritten…

1
Weiterlesen

Podcast – Das Herz gesellschaftlicher Veränderung – Tag der Gewaltfreien Kommunikation 2023 Interviews mit GFK-Held:Innen

Der Trainerkollege Peter Schmid widmet sich seit Jahren dieser Leidenschaft. Mitte Juli hat er drei Mitglieder aus der organisationsübergreifenden Projektgruppe „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ in ein Zoom-Meeting eingeladen, um sie über ihr Wirken, ihre Motivation zu befragen und dies als Podcast über viele Kanäle einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.   „Wie ist es zu dem Gedenk- und Aktionstag „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ in 2016 gekommen?“, „Wie hat sich das Projekt entwickelt?“, „Was ist die Vision?“, „Was ist für…

0
Weiterlesen

Neues Motto für den Tag der GFK 2023 – „GFK als Herzstück für gesellschaftliche Veränderung“.

Wir sind überzeugt, dass die GFK zum Social Change einen großen Teil beitragen kann und daher ist das Motto für 2023 „GFK als Herzstück für gesellschaftliche Veränderung“. Bereits im März möchten wir alle GFK-Aktivist:innen, Netzwerke und Interessierte einladen mit uns in den Austausch zu gehen. Möchtet ihr auch mit der GFK zur gesellschaftlichen Veränderung beitragen? Dann könnt ihr Euch gerne ab sofort formlos anmelden für den Zoom-Treff am 30.03.23 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Mail an info(ad)tag-der-gfk.org  

0
Weiterlesen

psst_weitersagen von D-A-CH e. V.

Diese Aktion ist sehr erfolgreich verlaufen. Wir bedanken uns für 31 Angebote (Einführungsseminare), die die Trainerinnen und Trainer vom GFK-Info-Portal für die Aktion zur Verfügung gestellt haben. Es gab Präsenzangebote für alle PLZ-Bereiche und auch einige Online-Einführungen zu gewinnen. Es haben sich 122 Menschen zur Verlosung angemeldet. Während der Zoom-Verlosung, die Klaudia Schäfer und Nicole Ganser vom D-A-CH-Vorstand organisiert und durchgeführt haben, waren zwölf Verlosungsteilnehmer*innen anwesend. Wir konnten zwei glücklichen Gewinnern direkt gratulieren, alle anderen hat Nicole Ganser am nächsten…

0
Weiterlesen
News abonnieren
Abonniere unsere News, wenn du auch weiterhin rund um den Tag der GFK informiert werden möchtest.
Hinweis zum Datenschutz
Spenden
Die organisationsübergreifende Projektgruppe zum „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ finanziert sich zurzeit durch Zuwendungen der unterstützenden Organisationen.
Wenn Du uns auch unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto des gemeinnützigen D-A-CH e. V.:
D-A-CH e. V. IBAN: DE56430609677005957700  BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende Tag der GFK“
Die Spendengelder werden zu 100% der Projektgruppe zur Verfügung gestellt und eine Spendenquittung für die steuerliche Anerkennung kann ausgestellt werden.
de_DEGerman