Aktionshandbuch Version 1.9 Stand Juli 2025

[featured_image]
Download
Download is available until [expire_date]
  • Version
  • Download 214
  • Dateigröße 450 kB
  • Anzahl der Downloads 1
  • Erstelldatum 21. Februar 2022
  • Zuletzt aktualisiert 10. August 2025

Aktionshandbuch Version 1.9 Stand Juli 2025

Aktionshandbuch Version 1.8 Stand Januar 2025
Handbuch für Aktionen zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation

Aktions-Handbuch – MACH MIT

Mit diesem Handbuch möchten wir Initiativen und Aktivitäten aller Art, wenn es um die Verbreitung der
Gewaltfreien Kommunikation (GFK) geht, unterstützen. Hierzu sammeln wir vielfältige Veranstaltungen: mit großer
TeilnehmerInnenanzahl, ebenso wie Aktionen im kleinen Kreis. Pressearbeit, Hinweise in Zeitungen/Zeitschriften,
Mailingaktionen - Öffentlichkeitsarbeit kann immer Anregungen brauchen. Das Handbuch gibt Impulse für
verschiedene Events, Performances und für die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.

Das zugrundeliegende Interesse von uns ist die Würdigung des Lebenswerkes von Dr. Marshall B. Rosenberg.
Deshalb steht sein Geburtsdatum, der 6. Oktober, im Mittelpunkt. Wir begrüßen es, wenn die Tage und Wochen
rund um dieses Datum für öffentlichkeitswirksame Maßnahmen genutzt werden.

Falls eine Veranstaltung über D-A-CH e.V. abgerechnet wird, besteht Versicherungsschutz für OrganisatorInnen
und Teilnehmende.

Wir rufen alle LeserInnen auf, dieses Aktions-Handbuch weiter zu füllen. Es darf weiterwachsen und lebendig
bleiben.

MACH MIT und hole dir hier Anregungen und/oder teile deine Erfahrungen mit diesen oder eigenen Aktionen. Bitte
schicke diese an die organisationsübergreifende Projektgruppe unter info@tag-der-gfk.org zum Einpflegen in das
Handbuch.

Wir freuen uns über die Vielfalt, die hiermit entsteht und für alle Interessierten einen wahren Fundus an Ideen und
Anregungen bietet.
Die organisationsübergreifende Projektgruppe
Aktuelle Zusammensetzung vgl. https://www.tag-der-gfk.org/ Startseite unten

„Tue nichts, was nicht „Spiel“ ist, und es wird „Spiel“ sein.“
~ Marshall B. Rosenberg

Wir wünschen uns, dass dieses Handbuch im Sinne von Wahlfreiheit genutzt wird. Wähle für dich/für euch/für
eure Umgebung aus, was euch mit Leichtigkeit und Freude erfüllt. Es darf „Spiel“ sein.
Herzlichst
Eure Projektgruppe Tag der Gewaltfreien Kommunikation

News abonnieren
Abonniere unsere News, wenn du auch weiterhin rund um den Tag der GFK informiert werden möchtest.
Hinweis zum Datenschutz
Spenden
Die organisationsübergreifende Projektgruppe zum „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ finanziert sich zurzeit durch Zuwendungen der unterstützenden Organisationen.
Wenn Du uns auch unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto des gemeinnützigen D-A-CH e. V.:
D-A-CH e. V. IBAN: DE56430609677005957700  BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende Tag der GFK“
Die Spendengelder werden zu 100% der Projektgruppe zur Verfügung gestellt und eine Spendenquittung für die steuerliche Anerkennung kann ausgestellt werden.
de_DEGerman