2025

Tag der GFK in Klagenfurt (Österreich)

Tag der GFK; Sonntag, 5. Oktober 2025, im MiMa Markt in Klagenfurt Mit diesem Bericht möchten wir unsere Freude und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, die wir über unsere durchwegs gelungene Feier empfinden. Wir, das sind: Barbara Roshan, Katja Ettinger, Jürgen Holzbauer und Pia Cornaro (in alphabetischer Reihenfolge). Wir hatten im Vorfeld einiges an Werbung gemacht – analog und digital – und so hatten 19 Erwachsene, eine Jugendliche und ein Kind den Weg, an diesem verregneten Sonntag zum MiMa Markt in…

0
Weiterlesen

Rückblick „Tag der GFK in Vöcklabruck 2025“

Mit dem Gedenk- und Aktionstag zum 91. Geburtstag von Marshall B. Rosenberg wollen wir einen Beitrag zur Verbreitung der GFK und damit zum Frieden in der Gesellschaft und zum lokalen Wandel im Sinne einer „enkeltauglichen Zukunft“ leisten, diese(n) stärken und zum Mitmachen einladen. Unser diesjähriges Motto lautet: „Jeder Tag – ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ und im Sinne des Purpose vom Verein „Gewaltfreie Kommunikation Austria“ haben wir die Energien und Ressourcen gebündelt, um die „Gewaltfreie Kommunikation“ zu lernen und zu…

0
Weiterlesen

6. Oktober: Tag der Gewaltfreien Kommunikation

Ein Liebesbrief an Marshall B. Rosenberg – mit Anekdoten für Fortgeschrittene Jedes Jahr rund um den 6. Oktober feiern wir den „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ – bewusst gelegt auf den Geburtstag von Marshall B. Rosenberg (1934–2015). Der Aktionstag macht sichtbar, wie GFK-Beziehungen, Teams und ganze Communities verwandeln kann – und er würdigt den Menschen, der diese Praxis in die Welt getragen hat. Damit auch routinierte Trainer*innen noch was zum Schmunzeln, Staunen oder Weitererzählen haben, kommen hier eine Handvoll vielleicht weniger…

0
Weiterlesen

Rückblick & Ausblick: Thüringer GFK-Tage 2025 und Termin vormerken für 2026

Am Samstag, den 06.09., und Sonntag, den 07.09.2025 fanden die GFK-Tage 2025 in Thüringen statt – zwei intensive, berührende Tage, in denen Gewaltfreie Kommunikation nicht nur vermittelt, sondern gemeinsam erlebt wurde.Ort war das Bildungshaus St. Ursula in Erfurt. Schon beim Ankommen war spürbar: Hier darf Verbindung wachsen. Alle konnten mit dem, was sie mitbrachten, da sein – in Freundlichkeit, Offenheit und Respekt. Was berührt hat – Stimmen und Atmosphäre Wir waren 50 Teilnehmende – Menschen mit und ohne Vorerfahrung –…

0
Weiterlesen

Videokonferenz für GFK-Aktivisten – Zugangslink

🌟 Videokonferenz für GFK-Engagierte – Einladung zum Info-Online-Treffen 🌟 Du willst Dich rund um den Tag der Gewaltfreien Kommunikation engagieren?Du hast Fragen, Ideen oder möchtest eigene Aktionen anstoßen – vor Ort oder online? 🎉Oder Du überlegst, wie wir gemeinsam den 91. Geburtstag von Marshall B. Rosenberg feiern können? 🎂 Dann sei dabei!🗓 Montag, 15. September 2025🕕 18:00 Uhr📍 Online per Videokonferenz Die organisationsübergreifende Projektgruppe „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ lädt herzlich ein.Wir stellen Euch das neue Aktionshandbuch vor, teilen Inspirationen und beantworten Eure Fragen. 🚀Lasst uns gemeinsam Ideen entwickeln, planen und feiern!…

0
Weiterlesen

Info zu Aktionshandbuch Vers. 1.9

Wir vom Projektteam „Tag der GFK“ möchten kurz über eine neue Ergänzung in unserem Aktionshandbuch informieren. In Kooperation mit einer Karikaturistin und einer Filmemacherin sind bisher zwei Videos (ca. 30 Sekunden) entstanden, um auf die GFK neugierig zu machen. Die Videos regen durch den Kleinen Yogi als Sympathie-Träger auf heitere Art und Weise zum Nachdenken an und tragen zu einer entspannten Atmosphäre bei. Zur Verbreitung der Videos haben wir weiters einen Mustertext inklusive Download-Möglichkeit der Videos bereitgestellt, welcher von Ihnen…

0
Weiterlesen

Tag der Mediation – und was wäre Mediation ohne Gewaltfreie Kommunikation

Heute ist Tag der Mediation – und was wäre Mediation ohne Gewaltfreie Kommunikation? Heute feiern wir den Tag der Mediation – einen Tag, der uns daran erinnert, wie wertvoll es ist, Brücken zu bauen, wo Mauern entstanden sind. Doch was wäre dieser Tag ohne die Haltung und Sprache der Gewaltfreien Kommunikation? GFK ist das Herz der Mediation. Sie schenkt uns mehr als Methoden. Sie lädt uns ein, mit dem Herzen zu hören, hinter Angriffen das unerfüllte Bedürfnis zu erkennen und…

0
Weiterlesen

Studiogespräch mit Expert:innen

In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, bietet die Gewaltfreie Kommunikation einen Weg zu gelingender Kooperation auf Basis von Verständnis und Wertschätzung – so heißt es auf der Website des Kongresses „Kraftvoll kooperieren – Erfolgsfaktor Gewaltfreie Kommunikation (GFK) am Arbeitsplatz“, welcher vom 26. – 28. Mai 2025, im Jägermyrhof, 4020 Linz (Österreich) stattgefunden hat Im Studiogespräch mit Expert:innen erfahren wir, wie wertschätzende Kommunikation Konflikte reduziert und das Miteinander stärkt. Studiogäste: Barbara Roshan – Trainer:in für Gewaltfreie…

0
Weiterlesen

Jeder Tag – ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation

Weil jede Begegnung zählt. Stell Dir vor: Ein Gespräch, in dem Du wirklich gehört wirst. Ein Streit, der nicht trennt, sondern Verständnis schafft. Eine Begegnung, nach der Du Dich gestärkt und verbunden fühlst. Was wäre, wenn wir jeden Tag so miteinander sprechen könnten? Nicht nur einmal im Jahr – sondern immer: im Kleinen wie im Großen, im Alltag wie in besonderen Momenten. Genau dazu lädt das diesjährige Motto ein: „Jeder Tag –ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation“. Ein Impuls, bewusster hinzuhören,…

0
Weiterlesen

Nachbetrachtung GFK-Kongress „Kraftvoll Kooperieren“

KRAFTVOLL KOOPERIEREN – Erfolgsfaktor Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsumfeld. So das Motto des 1. GFK-Kongresses, welcher vom 26.- 28. Mai 2025 in Linz (Österreich) stattfand. Inspirierende Vorträge und Workshops, praxisnahe Übungen, Netzwerken und Austausch sowie Gespräche und Panels zeigten, wie die Methode der Gewaltfreien Kommunikation den Arbeitsalltag verändern kann und wie Unternehmen davon profitieren. Von der organisationsübergreifenden Projektgruppe „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ nahmen Petra Porath und Franz Winter teil. Wir präsentierten unsere verschiedenen Angebote und Werbematerialien und im Mittelpunkt stand das Motto…

0
Weiterlesen
News abonnieren
Abonniere unsere News, wenn du auch weiterhin rund um den Tag der GFK informiert werden möchtest.
Hinweis zum Datenschutz
Spenden
Die organisationsübergreifende Projektgruppe zum „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ finanziert sich zurzeit durch Zuwendungen der unterstützenden Organisationen.
Wenn Du uns auch unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto des gemeinnützigen D-A-CH e. V.:
D-A-CH e. V. IBAN: DE56430609677005957700  BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende Tag der GFK“
Die Spendengelder werden zu 100% der Projektgruppe zur Verfügung gestellt und eine Spendenquittung für die steuerliche Anerkennung kann ausgestellt werden.
de_DEGerman