Mit dem Gedenk- und Aktionstag zum 91. Geburtstag von Marshall B. Rosenberg wollen wir einen Beitrag zur Verbreitung der GFK und damit zum Frieden in der Gesellschaft und zum lokalen Wandel im Sinne einer „enkeltauglichen Zukunft“ leisten, diese(n) stärken und zum Mitmachen einladen.
Unser diesjähriges Motto lautet: „Jeder Tag – ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ und im Sinne des Purpose vom Verein „Gewaltfreie Kommunikation Austria“ haben wir die Energien und Ressourcen gebündelt, um die „Gewaltfreie Kommunikation“ zu lernen und zu leben. Wir haben einen offenen Raum der Begegnungen am Sonntag, 5. Oktober 2025 in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr im OKH Vöcklabruck, Österreich angeboten.

Ein Impulsvortrag über die Errungenschaften von M.B. Rosenberg und einige Gedanken und Auszüge aus dem Buch „Die Sprache des Friedens – in einer konfliktreichen Welt“ (Junfermann Verlag Paderborn 2009) bildeten den Rahmen.
Verschiedene Friedenslieder wie „Schalom, der Friede sei mit euch“; „Hevenu Schalom, wir bringen Frieden“; „Le chaim, für das Leben“ und „Zueinander-Füreinader“ sowie Texte „Charlie Chaplin, als ich mich selbst zu lieben begann“ und „Der erste Friede“, sorgten für ein besinnliches Friedensfest in Gedenken an M.B. Rosenberg.

Das von der organisationsübergreifenden Projektgruppe „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ in Kooperation mit www.derkleineyogi.com und https://atelierdemontage.wordpress.com/ erstellte Kurzvideo war auch wieder Teil der Veranstaltung.

Insgesamt feierten 11 Personen bei einem kleinen Imbiss den Gedenktag und unsere gemeinsamen Bedürfnisse nach „Anregung/Inspiration und Austausch“ wurden erfüllt.

Impulsvortrag „Die Sprache und Lieder des Friedens“:
https://www.tag-der-gfk.org/wp-content/uploads/2025/10/Impulsreferat-Tag-der-GFK-2025-oeffentlich.pdf