Weil jede Begegnung zählt.

Stell Dir vor: Ein Gespräch, in dem Du wirklich gehört wirst. Ein Streit, der nicht trennt, sondern Verständnis schafft. Eine Begegnung, nach der Du Dich gestärkt und verbunden fühlst. Was wäre, wenn wir jeden Tag so miteinander sprechen könnten?
Nicht nur einmal im Jahr – sondern immer: im Kleinen wie im Großen, im Alltag wie in besonderen Momenten.

Genau dazu lädt das diesjährige Motto ein: „Jeder Tag –ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation“.
Ein Impuls, bewusster hinzuhören, klarer auszudrücken und Brücken zu bauen – Tag für Tag, Begegnung für Begegnung.

Was ist der Tag der Gewaltfreien Kommunikation?
Jedes Jahr am 6. Oktober feiern wir den Geburtstag von Marshall B. Rosenberg, dem Begründer der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). An diesem Tag machen weltweit viele Menschen sichtbar, welche Kraft in der GFK steckt: mehr Miteinander, mehr Verständnis, mehr Menschlichkeit.
In Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen weiteren Ländern finden zahlreiche Aktionen statt – organisiert von Trainer:innen, Engagierten und Interessierten, die GFK erlebbar machen möchten.

Warum GFK jeden Tag?
Die Gewaltfreie Kommunikation ist weit mehr als eine Gesprächsmethode. Sie ist eine Haltung, die Dich einlädt, den Blick hinter Worte zu richten: Was bewegt Dich wirklich? Was braucht Dein Gegenüber? Wie können wir einander auf Augenhöhe begegnen – auch bei unterschiedlichen Meinungen?

GFK bedeutet:
– Konflikte nicht als Bedrohung, sondern als Chance für Wachstum zu sehen
– Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken
– Aktiv zuzuhören – mit offenem Herzen und offenem Geist

Jeder Tag bietet neue Gelegenheiten dafür.
Und jeder Moment bewusster Verbindung macht einen Unterschied – für Dich, für Dein Umfeld und für unsere Gesellschaft.

Aktionen überall – sei dabei!
Rund um den 6. Oktober finden in zahlreichen Städten und Regionen Aktionen statt, die Dich einladen, die GFK kennenzulernen, aufzufrischen oder tiefer zu erleben.
Ob Du erste Schritte wagst oder schon länger auf Deinem Weg mit der GFK bist – Du bist herzlich willkommen.

Eine laufend aktualisierte Übersicht aller geplanten Angebote findest Du auf www.tag-der-gfk.org.
Sicher ist auch in Deiner Nähe eine Veranstaltung – oder Du lässt Dich inspirieren, selbst aktiv zu werden. Anregungen findest Du im Aktionshandbuch unter https://www.tag-der-gfk.org/download/aktionshandbuch-2

Jeder Tag zählt
Der erste Schritt? Vielleicht heute: Einen Moment innehalten. Wirklich zuhören. Dich aufrichtig zeigen.
Denn: „Jeder Tag –ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation“.