Action reports

Tag der GFK in Klagenfurt (Österreich)

Tag der GFK; Sonntag, 5. Oktober 2025, im MiMa Markt in Klagenfurt Mit diesem Bericht möchten wir unsere Freude und Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, die wir über unsere durchwegs gelungene Feier empfinden. Wir, das sind: Barbara Roshan, Katja Ettinger, Jürgen Holzbauer und Pia Cornaro (in alphabetischer Reihenfolge). Wir hatten im Vorfeld einiges an Werbung gemacht – analog und digital – und so hatten 19 Erwachsene, eine Jugendliche und ein Kind den Weg, an diesem verregneten Sonntag zum MiMa Markt in…

0
Read More

Rückblick „Tag der GFK in Vöcklabruck 2025“

Mit dem Gedenk- und Aktionstag zum 91. Geburtstag von Marshall B. Rosenberg wollen wir einen Beitrag zur Verbreitung der GFK und damit zum Frieden in der Gesellschaft und zum lokalen Wandel im Sinne einer „enkeltauglichen Zukunft“ leisten, diese(n) stärken und zum Mitmachen einladen. Unser diesjähriges Motto lautet: „Jeder Tag – ein Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ und im Sinne des Purpose vom Verein „Gewaltfreie Kommunikation Austria“ haben wir die Energien und Ressourcen gebündelt, um die „Gewaltfreie Kommunikation“ zu lernen und zu…

0
Read More

Rückblick & Ausblick: Thüringer GFK-Tage 2025 und Termin vormerken für 2026

Am Samstag, den 06.09., und Sonntag, den 07.09.2025 fanden die GFK-Tage 2025 in Thüringen statt – zwei intensive, berührende Tage, in denen Gewaltfreie Kommunikation nicht nur vermittelt, sondern gemeinsam erlebt wurde.Ort war das Bildungshaus St. Ursula in Erfurt. Schon beim Ankommen war spürbar: Hier darf Verbindung wachsen. Alle konnten mit dem, was sie mitbrachten, da sein – in Freundlichkeit, Offenheit und Respekt. Was berührt hat – Stimmen und Atmosphäre Wir waren 50 Teilnehmende – Menschen mit und ohne Vorerfahrung –…

0
Read More

Nachbetrachtung GFK-Kongress „Kraftvoll Kooperieren“

KRAFTVOLL KOOPERIEREN – Erfolgsfaktor Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsumfeld. So das Motto des 1. GFK-Kongresses, welcher vom 26.- 28. Mai 2025 in Linz (Österreich) stattfand. Inspirierende Vorträge und Workshops, praxisnahe Übungen, Netzwerken und Austausch sowie Gespräche und Panels zeigten, wie die Methode der Gewaltfreien Kommunikation den Arbeitsalltag verändern kann und wie Unternehmen davon profitieren. Von der organisationsübergreifenden Projektgruppe „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ nahmen Petra Porath und Franz Winter teil. Wir präsentierten unsere verschiedenen Angebote und Werbematerialien und im Mittelpunkt stand das Motto…

0
Read More
Geburtstag

Call to participate in Marshall Rosenberg's birthday

Spontan und ohne lange nachzudenken, folge ich dem Aufruf am Geburtstag von Marshall Rosenberg mitzuwirken und kostenfrei etwas für Neugierige und Interessierte anzubieten. Der Spirit hat mich erfasst, Teil einer weltweiten Bewegung zu sein. So poste ich zwei Online-Veranstaltungen zum Thema „Was ist eigentlich GFK?“ Wochenlang tut sich nichts. Keine Anmeldung, keine Nachfrage. Ich prüfe irritiert, ob meine Veröffentlichungen wirklich veröffentlicht sind. Ich spüre Enttäuschung, denn ich möchte etwas von dem zurückgeben, was ich selbst durch die Gewaltfreie Kommunikation erfahren…

0
Read More
Nürnberg

Tag der GFK in Nürnberg – gelungene Online-Begegnung

Sechs glückliche Organisator*innen und 70 erfüllte Teilnehmer*innen am Ende der ersten Online-GFK-Workshoptage für Franken – was will man mehr! Was wir über Monate in vielen Zoom-Sitzungen vorbereitet hatten, setzte sich wunderbar um – über 2 Tage mit 11 Trainer*innen in 12 Workshops zu allen Lebensbereichen, in denen GFK hilfreich ist. Wir hatten ja keine Ahnung, wie das alles via Zoom rüberkommt, was seit Jahren im Nürnberger Haus der Evangelischen Kirche „eckstein“ in mehreren Räumen veranstaltet wird – auch wenn wir…

0
Read More
Tag der GFK Vöcklabruck

Tag der GFK in Vöcklabruck (Österreich) am 1.10.2020

Am Donnerstag, 1. Oktober 2020 organisierten und feierten Mitglieder der Regionalgruppe Oberösterreich den „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ am Stadtplatz und im „Offenen Kulturhaus“ in Vöcklabruck. Wir haben einen offenen Raum der Begegnungen auf „Distanz“ angeboten, sind mit „Abstand“ achtsam untereinander umgegangen und förderten trotz Corona ein „sozial genährtes Zusammenleben“. Für die Veranstaltung machten wir Werbung auf den verschiedensten Medienkanälen (Printmedien, Radio, soziales Netz, E-Mail und „Face to Face mit Maske“). Am Nachmittag fand ein themenzentrierter Dialog am Hauptplatz beim Stadtbrunnen…

0
Read More
OPAZO

OPAZO = Bedürfniserfüllung satt

„Erfülle dir deine Bedürfnisse im Job“, so lautete mein Online Kurs im Rahmen des Tags der GFK. Es waren 14 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei und wir sind in den 60 Minuten, tief in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und das Kernthema Bedürfnisse eingetaucht. Mit der Übung „OPAZO“ ging es zur Sache. Die Übung ist übrigens meinem Selbst-Coachingbuch 52 x ICH – Praxisbuch zum wertschätzenden Umgang mit mir selbst entnommen, das ich gemeinsam mit Irmtraud Kauschat geschrieben habe. Die verschiedenen Buchstaben…

0
Read More

Kurzbericht „Tag der GFK“ beim TrainerInnentreffen in München

Am 14. und 15. Februar 2020 fand das TrainerInnentreffen des Netzwerks Gewaltfreie Kommunikation München e. V. statt. Neben TrainerInnen, MultiplikatorInnen und Interessierten war auch unsere Projektgruppe vor Ort vertreten. Das Open Space Angebot, in dem sich die Teilnehmenden selbst das Programm nach ihren Wünschen zusammenstellen konnten, nutzen rund 80 TeilnehmerInnen. Dabei gab es Austausch und Treffen unter anderem zu den Themen: GFK in Outdoor-Seminaren Energizer / Spiele GFK und Impro-Theater Transferübung am Seminarende Erfahrungen GFK in Unternehmen Aufrichtigkeit Unsere Projektgruppe…

0
Read More
Gelingende Beziehungen

Gelingende Beziehungen durch GFK

Die vierten GFK-Workshoptage Murnau am 16./17.11.2019 im Kultur- und Tagungszentrum Murnau standen unter dem Motto: Gelingende Beziehungen durch Gewaltfreie Kommunikation. Dass die Qualität der Beziehung entscheidend ist, um Sachdienliches/Inhaltliches zu klären, dies verdeutlichte Dr. Uwe Schirmer, Diplompflegepädagoge, GFK-Coach und Mediator im Eröffnungsvortrag, belegt durch Ergebnisse aus der Wirkfaktorenforschung. Frau Dr. Julia Stewens, zweite Bürgermeisterin von Murnau ermunterte in ihrem Grußwort zu deutlicherer Sichtbarkeit der Workshoptage, um mehr Menschen zu erreichen. Linda und Markus Stoib erkundeten mit den TeilnehmerInnen wie unsere…

0
Read More
Donations
Die organisationsübergreifende Projektgruppe zum „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ finanziert sich zurzeit durch Zuwendungen der unterstützenden Organisationen.
If you would like to provid financial support, we will be happy to receive your donation to the account of D-A-CH e. V.:
D-A-CH e. V. IBAN: DE56430609677005957700  BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende Tag der GFK“
100% of your donation will be received by the project group. Upoon request we will send you a contribution receipt for tax purposes.
en_GBEnglish