Neuigkeiten

Empathie-D(T)ankstellen und Rote Sofas: Aktionswoche rund um den „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“

Wie wird der nationale Tag der gewaltfreien Kommunikation zu einem Internationalen Gedenk- und Aktionstag – und zwar nicht nur in Wikipedia gelistet, sondern auch in der weltweiten Trainergemeinschaft gewürdigt und belebt? Wie kann das Vermächtnis von Marshall und das Engagement von über 2000 TrainerInnen und unzähligen GFK-Aktivisten als die Chance zu einem lebensdienlichen Miteinander weltweit erlebbar werden? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die organisationsübergreifende Projektgruppe in ihrem April-Treffen. Rund um den diesjährigen Ehrentag von Dr. Marshall B. Rosenberg wurden Ideen…

0
Weiterlesen

Zwei spannende Podcasts

Den diesjährigen Auftakt zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation starten wir mit zwei spannenden Podcasts. Du hast noch nichts von unserer Initiative gehört? Oder wolltest immer schon mal etwas mehr erfahren über Gewaltfreie Kommunikation, Marshall B. Rosenberg und den Tag der GFK erfahren – ohne Dich erst einlesen zu müssen? Dann ist das vielleicht Dein Format?! Christian Peters, Mitglied der Projektgruppe und Vertreter des D-A-CH deutschsprechende Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation e. V. im Interview mit Peter Schmid von GFK-Helden. Inhalt dieser…

0
Weiterlesen
Gratis Zoom Freischaltungen

Angebot: Gratis Zoom Freischaltungen für Online-Begegnungen

Als organisationsübergreifende Projektgruppe beschäftigen wir uns mit der Verbreitung der GFK im deutschsprachigen Raum und entwickeln Anregungen für kleine und große Auftritte. Zuletzt hatten wir euch über das Aktionshandbuch informiert, welches hier zum Download zur Verfügung steht. So bewegen sich unsere Ideen rund um den Geburtstag von Marschall B. Rosenberg, den 6. Oktober, stetig weiter. Die Initiative, den 6. Oktober als nationalen Gedenk- und Aktionstag zu begehen, betont diese Idee und nimmt direkten Bezug auf Marshalls Lebenswerk. Angesichts der Einschränkungen…

0
Weiterlesen
Aktionshandbuch

NEU: Das Aktionshandbuch „Tag der GFK“

17 MACH-MIT-Aktionen – Pressevorlagen – Literatur-/Materialhinweise – Schlagwortsuche Nach neunmonatiger Wachstums- und Reifezeit ist das Aktionshandbuch jetzt soweit, dass es auf unserer Webseite präsentiert werden kann. Eine Vielzahl an TrainerInnen und GFK-Aktivisten hat dazu beigetragen dieses Werk mit bereits erprobten Aktionen zu füllen. Ob Du eine Aktion mit großer Anzahl TeilnehmerInnen oder im kleinen Kreis anstrebst, hier findest Du Anregungen, um Deine individuelle Aktion zu gestalten. Darüber hinaus bietet das Handbuch unterstützende Informationen für die eigene Pressearbeit in Form von…

0
Weiterlesen
Frohe Ostern

Neue Oster-eCards

DANKE – DANKE – DANKE So lautet der Titel für unseren neusten Social Media Post, in dem wir allen herzlich für die zahlreiche Unterstützung danken. Wir freuen uns über  mehr als 200 Follower auf Facebook und an vielen anderen Orten, die uns dabei unterstützen, die Gewaltfreie Kommunikation bekannter zu machen, in die Welt zu tragen und das Lebenswerk von Marshall Rosenberg zu würdigen. Als Dankeschön haben wir uns kurzerhand entschlossen, noch schnell zwei weitere, kostenlose eCards zu Ostern zu veröffentlichen.…

0
Weiterlesen
Jahresbericht

Bericht 2019: Verwendung der Fördergelder

Der Jahresbericht 2019 ist da! Wir informieren mit unserem Bericht über die Verwendung der Fördergelder 2019. Transparenz und Miteinander sind uns wichtig! Als organisationsübergreifende Projektgruppe haben wir das Ziel, die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) weiter zu verbreiten. Der Geburtstag von Marshall B. Rosenberg  ist für uns Anlass, die friedenschaffende Botschaft in die Welt zu bringen: an vielen Orten mit verschiedenen Aktionen und von vielen Personen getragen. Ein wesentlicher Schritt in 2019 war die Erweiterung der Webseite www.tag-der-gfk.org um www.day-of-nvc.org, um den…

0
Weiterlesen
GFK-Aktivisten in Stuttgart

DANK-apfel statt Zankapfel

Erstes Präsenztreffen der Projektgruppe „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ Seit nahezu zwei Jahre arbeitet unsere Projektgruppe bereits zusammen – und betreibt unter anderem diese Webseite. Das gemeinsame Ziel: Gruppen, Gemeinschaften oder Menschen zu motivieren, am 6. Oktober – dem Geburtstag von Marshall Rosenberg und dem offiziellen „Tag der GFK“ – Aktionen zu initiieren, um die GFK für alle Menschen sichtbarer zu machen. Gebündelte GFK-Power, konzentriert auf diesen einen Tag, soll für dieses Thema sensibilisieren. Unser erklärtes Ziel: das Werkzeug GFK möglichst…

0
Weiterlesen
Unterstützung

Danke, Danke, Danke

Die Projektgruppe freut sich über eure Unterstützung Wie zeitlos ist Wertschätzung? Ich stelle mir im Moment genau diese Frage, da bereits vor Monaten die Bitte an mich herangetragen wurde, einen Blog-Beitrag zu erstellen, mit dem die „Projektgruppe zum Tag der GFK“ ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringt: Wertschätzung an Gruppen und Menschen, die unsere Arbeit sehen, anerkennen und sich einbringen, deren Unterstützung uns Erleichterung verschafft und für viele unbeschwerte Momente gesorgt hat. Wir fühlen echte und aufrichtige Dankbarkeit, wenn uns diese…

0
Weiterlesen
eCard-Botschaften

Ein bunter Frühlingsstrauß neuer eCard-Botschaften

GFK-eCards Anfang der 2000er-Jahre kamen die ersten Freemail-Anbieter auf die Idee, ihren Kunden elektronische Grußkarten als zusätzlichen – zumeist kostenpflichtigen – Service anzubieten. Was damals fancy und absolut angesagt war, erlebt derzeit eine kleine Retro-Welle. Insbesondere zu festlichen Anlässen werden verstärkt wieder eCards in großem Stil in die Welt versendet. Jetzt hat auch die Projektgruppe zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation diesen Trend aufgenommen und zum Frühlingsbeginn neue kostenlose Grußkarten unter anderem zum Geburtstag mit passenden eCard-Botschaften konzipiert. Unsere eCard-Botschaften Die…

0
Weiterlesen
Blick hinter die Kulisse

Blick hinter die Kulisse

Der Unterstützerkreis wächst. Der Einsatz zahlt sich aus durch neu gewonnene Unterstützer. Das Neue Evangelische Forum des Kirchenkreis Moers unterzeichnet die Erklärung zur Unterstützung des Tages der Gewaltfreien Kommunikation. Ein Blick hinter die Kulisse: Die regelmäßigen Treffen, das Köpfe zusammenstecken, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Aktionen zu planen, ist nur ein Teil der Aufgaben, die wir uns als Projektgruppe vorgenommen haben. Darüber hinaus laufen zahlreiche Aktionen im Hintergrund wie beispielsweise neue Organisationen als Unterstützer für den Tag der Gewaltfreien Kommunikation zu gewinnen. Daher freuen…

0
Weiterlesen
Newsletter abonnieren
Abonniere unseren Newsletter, wenn du auch weiterhin rund um den Tag der GFK informiert werden möchtest.
Hinweis zum Datenschutz *
Spenden
Die organisationsübergreifende Projektgruppe zum „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ finanziert sich zurzeit durch Zuwendungen der unterstützenden Organisationen.
Wenn Du uns auch unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto des gemeinnützigen D-A-CH e. V.:
D-A-CH e. V. IBAN: DE56430609677005957700  BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende Tag der GFK“
Die Spendengelder werden zu 100% der Projektgruppe zur Verfügung gestellt und eine Spendenquittung für die steuerliche Anerkennung kann ausgestellt werden.
de_DEGerman