Neuigkeiten

Jahresbericht

Bericht 2018: Verwendung der Fördergelder Projekt „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“

Der Jahresbericht 2018 ist da! Wir informieren mit unserem Bericht über die Verwendung der Fördergelder 2018. Transparenz und Miteinander sind uns wichtig! Wir freuen uns über all das, was wir als organisationsübergreifende Gruppe mit allen Förderern/Unterstützern gemeinsam schaffen konnten. In der Projektgruppe sind wir uns bewusst, dass das viel mehr ist als die Summe der Beiträge aller Einzelnen. Für Ihre Beteiligung, das Miteinander und die erlebte Unterstützung sind wir sehr dankbar. So konnte die Intention des Gedenk- und Aktionstages, zum…

0
Weiterlesen
Das Baby läuft

Projektgruppe zum „Tag der GFK“ zieht Bilanz: „Das Baby läuft …“

Erfüllt, bewegt, ergriffen, motiviert, beschwingt, erfreut und mit einer positiven Kraft erfüllt. Die Gefühlslage beim letzten (virtuellen) Treffen der Projektgruppe zum  Tag der Gewaltfreien Kommunikation schwang recht hoch. „Der nationale Gedenktag ist noch sehr jung. Doch es scheint, als hätte unser Baby in diesem Jahr laufen gelernt.“ Die Bilanz der drei Frauen und Männer, die seit Monaten auf den 6. Oktober hingearbeitet hatten, fiel durchweg positiv aus. Hunderte von Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am Geburtstag des…

0
Weiterlesen
XMAS-eCard

Ja, ist denn schon Weihnachten?!

Apropos Weihnachten: Ab sofort gibt es zu unseren beliebten eCards nun auch XMAS-Motive und Impulse passend zur Advents- und Weihnachtszeit. Mit kurzen Statements laden auch diese zum Innehalten und  Nachdenken ein. Die XMAS-eCards machen neugierig und möchten verbreitet werden.  Sie lassen sich einfach und kostenfrei online erstellen und mit einer persönlichen Nachricht versehen. Versende ab sofort Deine persönliche XMAS-eCard an Freunde und Bekannte. Wähle einfach eines unserer sechs neuen Motive aus und versende diese mit Deiner eigenen Botschaft. Für unsere…

0
Weiterlesen
GFK und Mathematik

GFK und Mathematik

Was hat GFK mit Mathematik zu tun? Du erinnerst dich an „Blau, grün und orange leuchten die Citycards“? Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, ausgerechnet, wieviel 10.000 Postkarten auf 300-Gramm-Papier wiegen? Und das in blau, grün und orange? Und welches Volumen dies ausmacht und in wie vielen Paketen 30.000 Karten geliefert werden? Wir – die organisationsübergreifende Projektgruppe – hätten wohl daran getan, uns darüber Gedanken zu machen und Angela Schnelle von der Geschäftsstelle des Fachverbandes darüber zu informieren. An…

0
Weiterlesen
eCards verfügbar

PostCards jetzt auch als eCards verfügbar

„Blau, grün und orange leuchten die frisch gedruckten PostCards!“ so lautete unser Update am 23. September. Ab sofort sind ebenfalls die passenden eCards verfügbar. Mit kurzen Statements laden sie zum Innehalten und  Nachdenken ein, wecken Neugier und möchten verbreitet werden.  Die eCards lassen sich einfach und kostenfrei online erstellen und mit einer persönlichen Nachricht versehen. Versende jetzt Deine persönliche eCard an Freunde und Bekannte. Wähle einfach eines unserer Motive aus und versende diese mit Deinem eigenen Text. Für unsere eCards…

0
Weiterlesen
Presse und Medien

Stell Dir vor…

Stell Dir vor, Du organisierst einen GFK-Tag und niemand geht hin! Für jeden, der schon einmal mit der Planung eines größeren Events befasst war, ist das sicherlich ein Alptraum! Räume wollen gefunden und angemietet werden, Trainerinnen und Trainer wollen rechtzeitig über die Planung informiert werden, Interessierte möchten eine Möglichkeit haben, sich schnell und einfach anmelden zu können, der Caterer möchte rechtzeitig wissen, was und wieviel er liefern darf, Flyer und Plakate werden gedruckt und verteilt, usw… Und dann hält sich…

0
Weiterlesen
PostCards

Eine Partie Empathie oder…

Blau, grün und orange leuchten die frisch gedruckten PostCards! Sie laden mit kurzen Statements zum Innehalten und  Nachdenken ein, wecken Neugier und möchten verbreitet werden mit „sag es weiter an…“. Die Rückseite ist als Postkarte gestaltet, kann verteilt oder verschickt werden. Zudem schmückt das Logo zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation die Karte. PostCards zum Tag der GFK Du möchtest als AnsprechpartnerIn  eines Netzwerkes oder einer Organisation Karten verteilen und so zur Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation beitragen?? Bestellwünsche nimmt die organisationsübergreifende…

0
Weiterlesen
GFK-Tag vs. Tag der GFK

GFK-Tag oder Tag der GFK – Ein und das Selbe???

Da uns Klarheit in der Kommunikation wichtig ist, bitten wir darum, den „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ und die „GFK-Tage“ in der Außendarstellung zu trennen. Bei einem GFK-Tag handelt es sich meist um einen GFK-Workshoptag. Diese werden ganzjährig von GFK-TrainerInnen angeboten. Der Tag der Gewaltfreien Kommunikation ist ein in Wikipedia gelisteter Gedenk- und Aktionstag.  Dieser Gedenktag wird mitunter abgekürzt als „Tag der GFK“ und findet jährlich am 6. Oktober statt. Es ist uns ein Anliegen, die Begrifflichkeiten auseinanderzuhalten, um Verwechslungen zu…

0
Weiterlesen
Ein Rückblick aus der Zukunft

„Spinner wurden sie genannt“ – Ein Rückblick aus der Zukunft

Die Kinder freuen sich schon auf schulfrei. In Städten, Dörfern und Gemeinden werden die Festivitäten für den Feiertag vorbereitet. Überall im Land finden Diskussionsveranstaltungen, Friedensfeiern, Trainingscamps oder Nachbarschaftsfeste statt. Europa feiert seit einigen Jahrzehnten den 6. Oktober als „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“. Anderswo in Europa nennen sie es „Friedenstag“ oder „Tag der Gewaltfreiheit“. Welcher Name auch immer: die Welt feiert den Geburtstag Marshall B. Rosenbergs als den Tag, der der Menschheit Frieden brachte. Der uns lehrte, achtsam miteinander zu kommunizieren.…

0
Weiterlesen
Aktivitäten

Das neue Logo für den „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“

Liebe UnterstützerIn des Logowettbewerbs zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation, die Zeit für das Systemische Konsensieren ist abgelaufen und die Stimmverteilung ist eindeutig. Die größte Zustimmung hat Entwurf Nr. 2 von Rolf Bänteli aus Zürich mit einer Akzeptanz von 82 % erhalten. Hier geht es zum Logodownload. Auf dem 2. und 3. Platz mit einer Akzeptanz von 57 % liegen Entwurf Nr. 5 von Doris Leibold aus Linden und Entwurf Nr. 7 von Jupp Schluttenhofer aus Augsburg. Herzlichen Glückwunsch! Allen, die…

0
Weiterlesen
News abonnieren
Abonniere unsere News, wenn du auch weiterhin rund um den Tag der GFK informiert werden möchtest.
Hinweis zum Datenschutz *
Spenden
Die organisationsübergreifende Projektgruppe zum „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ finanziert sich zurzeit durch Zuwendungen der unterstützenden Organisationen.
Wenn Du uns auch unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto des gemeinnützigen D-A-CH e. V.:
D-A-CH e. V. IBAN: DE56430609677005957700  BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende Tag der GFK“
Die Spendengelder werden zu 100% der Projektgruppe zur Verfügung gestellt und eine Spendenquittung für die steuerliche Anerkennung kann ausgestellt werden.
de_DEGerman